Pfarrkirche Hl. Michael
Raab, Oberösterreich, Österreich


- für Gruppen geeignet
Die Pfarrkirche ist dem hl. Michael geweiht. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und war ursprünglich eine zweischiffige gotische Anlage.
Nach der Legende soll die Pfarrkirche zum hl. Erzengel Michael vom hl. Bonifaz, dem Apostel der Germanen, gegründet worden sein, der 739 das Bistum Passau bestätigte. Von der altromanischen Bauzeit des St. Michael-Gotteshauses im 8. Jahrhundert sind nur sporadisch vorkommende, kleinere Daten, welche uns bis zum 14. Jahrhundert unterkommen, vorhanden.Der gotische Umbau an der Wende des Jahrhunderts um 1400 ist uns nur aus Bauteilen der bestehenden Kirche ersichtlich. Die Pfarre Raab, die zur Passauer Diözese gehörte, zählte nicht nur bloß zu den ältesten, sondern auch ausgedehntesten Pfarreien.
nach Vereinbarung
- WC-Anlage
- Für Gruppen geeignet
Familien, Senioren, Rollstuhl-Fahrer
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4760 Raab
Telefon +43 7762 2275
Ansprechperson
Pfarrassistantin Katharina Samhaber
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.