Marktplatz Lembach



- für Gruppen geeignet
Seit dem 15. Jahrhundert war Lembach ein Zentrum der Leinenweberei. Davon zeugen noch heute die reizvollen Fassaden der Bürgerhäuser.
Die barocken Häusergiebel geben dem Markt Lembach das einmalige reizvolle Aussehen. Sie stammen aus einer Zeit, als die Leinenweberei und der Leinenhandel, das damals wichtigste Gewerbe, dem Mühlviertel wirtschaftlichen Aufschwung brachte.Als Erinnerung an den Bauernkrieg, welcher 1626 in Lembach seinen Ausgang hatte, wurde am Marktplatz neben dem Pranger (1612) ein Bauernkriegsbrunnen (1987) errichtet.
Frei zugänglich
- immer geöffnet (24/7)
- frei zugänglich
Auto: von Linz auf der B127 ca. 33 km bis zum Kreisverkehr Altenfelden, 3. Abzweigung nach Lembach, Straßenverlauf ca. 6 km folgen, links abbiegen zum Ortszentrum Lembach
Bus: von Linz mit öffentlichen Bussen ab Hauptbahnhof in ca. 1 Stunde erreichbar.
Busfahrplan nach Lembach abrufbar auf der Website der Marktgemeinde Lembach.
Zug: Mit der Mühlkreisbahn bis zum Bahnhof Neufelden - ca. 10 km Entfernung - mit Taxi Altendorfer 07286/8508 nach Lembach
Nächster Flughafen: Linz/Hörsching
Schiff: bis Obermühl an der Donau - ca. 6 km Entfernung - mit Taxi Altendorfer 07286/8508 nach Lembach
- Für Gruppen geeignet
Familien, Senioren, Rollstuhl-Fahrer
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4132 Lembach im Mühlkreis
Telefon +43 7286 825511
Fax +43 7286 825534
E-Mail info@lembach.ooe.gv.at
Web www.gemeinde-lembach.at
Ansprechperson
Marktgemeinde Lembach i.M.
Schulstraße 2
4132 Lembach im Mühlkreis
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.