Reitregion Mühlviertler Kernland




- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
In der sanfthügeligen Landschaft im Herzen des Mühlviertels dreht sich alles ums Pferd. Die Vielfalt des Lernens von und mit den freundlichen Vierbeinern haben sich die Pferdemenschen der Region zur Aufgabe gemacht. Sie, lieber Gast, sind uns herzlich willkommen. Als Freund, als Reiter und als Mensch, der in der Begegnung, in der Arbeit und im Sport mit Pferden Lebensfreude atmen möchte.
Jeder, der sich mit einem Pferd auf den Weg macht, macht sich auf den Weg zu sich selbst. In der Reit-Erlebnis-Akademie Mühlviertler Kernland werden diese Wege von qualifizieren Trainern, Reitlehrern, Reitpädagogen und Pferdemenschen individuell begleitet. Die Vielfalt des Lernens von und mit Pferden wird - eingebettet in eine einzigartige Landschaft - zur Passion für Gäste und einheimische. Das Fundament dafür ist denkbar einfach: Drei Viertel Lebensqualität für Pferd und Mensch, vermischt mit Achtsamkeit, Bodenständigkeit, Qualität, Sicherheit und Herzlichkeit.
Das ergibt eine Reitregion, in der Menschen und Pferde sich gleichermaßen wohl fühlen und miteinander ein Stück ihres Weges gehen können. Begleitet, beraten und unterstützt. Ob Schnuppern, Ausbildung, Weiterbildung, Selbsterfahrung oder Persönlichkeitsentwicklung - tauchen Sie ein in die Welt der Pferde und entdecken Sie neue Aspekte des Lebens.
Das Mühlviertler Kernland ist auch ein Paradies für Wanderreiter mit eigenen oder Leih-Pferden. Hier befinden Sie sich im Zentrum von mehr als 1.000 markierten Reitwegen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre vier- und zweibeinigen Begleiter. Für uns Pferdemenschen im Mühlviertler Kernland ist das Besondere an einer guten Beziehung zwischen Mensch und Pferd, sich als Mensch auf das großartige Wesen Pferd einzulassen und bereit zu sein, nie aufzuhören, von und mit Pferden zu lernen! Lassen auch Sie sich ein - auf das Wesen Pferd, auf sich selbst und auf die einzigartige Reit-Erlebnis-Akademie Mühlviertler Kernland.
- nach Vereinbarung
- Anmeldung erforderlich
Fahren Sie auf der Linzerstraße und biegen Sie bei der ampelgeregelten Kreuzung der Post in die Altstadt ein. Die zweite Gasse auf der Linken Seite ist die Waaggasse - nach wenigen Metern befindet sich das Eckhaus "Haus der Region" auf der rechten Seite.
Dort erhalten Sie touristische Informationen sowie die Reitkarte und die Broschüre der Reit-Erlebnis-Akademie Mühlviertler Kernland.
Zeiten für die Gebührenpflicht: Montag bis Freitag: 09.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr Samstag: 09.00-12.00 Uhr Kosten für die Kurzparkzonen in der Innenstadt: 1 Stunde = 50 Cent, 1,5 Stunden = 1 Euro;die ersten 15 Minuten sind frei, bitte unbedingt Parkuhr einlegen!
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4271 St. Oswald bei Freistadt
Mobil +43 664 75045515
E-Mail birgit.leitner3008@icloud.com
Web www.reit-erlebnis-akademie.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf FacebookAnsprechperson
Frau Birgit Hennerbichler
Florenthein 6 a
4271 St. Oswald bei Freistadt
Mobil +43 664 75045515
E-Mail birgit.leitner3008@icloud.com
Web www.reit-erlebnis-akademie.at/
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.