Prossinger-Grabstein
Mondsee am Mondsee, Oberösterreich, Österreich


In den Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland wird berichtet:
Wahrscheinlich befand sich der Grabstein wie der der Familie Thenn ursprünglich in der Bürgerspitalskirche (heute Dr. Franz Müller-Straße 5) und wurde nach der Auflösung der Kirche im Haus H. Odilo-Straße 26 aufgestellt. Koflerbräu und Leitnerbräu besaßen das Braurecht. Durch Heirat entstand die verwandtschaftliche Verbindung der Häuser. Das Haus H. Odilo-Straße 29 wurde früher landwirtschaftlich genutzt. Es waren Pferde untergebracht, im Dachboden waren Kutschen abgestellt. Das Nebenhaus errichtete Lanner 1950/51 als Auszugshaus. Herbert Kaltenbrunner erinnert sich, dass der Grabstein beim Umbau des Hauses 1996/97 aus dem Gang entfernt und auf der Außenseite des Gebäudes angebracht wurde.
6) Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland – Sommer 2014 – Folge 205 Bericht von Konsulent Hans Meindl S. 9f
Erreichbarkeit / Anreise
Sonstige besondere Eignungen
-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
5310 Mondsee am Mondsee
Telefon +43 6232 4166
E-Mail info@ortedesglaubens.at
Web www.ortedesglaubens.at/mondsee
https://www.ortedesglaubens.at/mondsee
Ansprechperson
Pfarre Mondsee
Kirchengasse 1
5310 Mondsee am Mondsee
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.