Ehemalige Bürgerspitalkirche
Mondsee am Mondsee, Oberösterreich, Österreich


Unmittelbar neben dem Bürgerspital wurde im Jahre 1496 der Grundstein zur Hl.-Geist-Kirche gelegt.
Erbaut wurde sie von dem aus Burghausen stammenden Baumeister Hanns Lengdorffer, der auch den gotischen Bau der Klosterkirche errichtete. Die Spitalskirche besaß ein mit verzinktem Blech überzogenes Dachtürmchen. Die Salzburger Münzmeisterfamilie Thenn erwarb sich 1578 durch Stiftung eine Grablege in dieser Kirche. 1785 wurde sie im Zuge der Reformen Kaiser Josefs II. gesperrt. Bei der Versteigerung der Kirche im Jahre 1788 erwarb sie der Stiftsgerichts-mondseeische Hofamtsschaffner Josef Katzler um 160 Gulden. Der Altar wurde in die Konradkirche nach Oberwang übertragen, die Orgel in die Oberwanger Pfarrkirche. Die Kirche wurde später in ein Wohnhaus umgestaltet.Der Grabstein der Familie Thenn hat nun einen Platz im ehemaligen „Koflerbräu“ (H. Odilo-Straße 26) 10)
10) Kunze, S. 40 f.
Besichtigung nur von außen möglich
Erreichbarkeit / Anreise
Sonstige besondere Eignungen
-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
5310 Mondsee am Mondsee
Telefon +43 6232 4166
E-Mail info@ortedesglaubens.at
Web www.ortedesglaubens.at/mondsee
https://www.ortedesglaubens.at/mondsee
Ansprechperson
Pfarre Mondsee
Kirchengasse 1
5310 Mondsee am Mondsee
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.