Evangelische Kirche


Vor dem Bau der Kirche wurden evangelische Gottesdienste in Privathäusern, in Gasthäusern und Klassenräumen, auch in der Schulbaracke beim Kloster, dann in der Hilfbergkirche gehalten.
Mit dem Bau wurde aus finanziellen Gründen erst 1975 begonnen. Unterstützung kam von der evangelischen Gemeinde Württemberg. Die Kirche Württemberg übernahm 70 % der Baukosten.
Am 6. Juli 1975 fand die Grundsteinlegung statt. Planer war Architekt Heller, der auch die evangelische Kirche in St. Wolfgang geplant hatte. Jugendliche von Württemberg halfen im Rahmen von Jugendlagern beim Bau mit. Aus Mondsee engagierten sich besonders Herr Kurt Graf und Herr Grundke bei der Errichtung der Kirche.
Die evangelische Kirche Mondsee gehört zur Pfarre Attersee. Die Zusammenarbeit mit der katholischen Pfarre Mondsee ist sehr gut. Hochzeiten evangelischer Paare können in den katholischen Kirchen abgehalten werden (bisher hauptsächlich am Hilfberg und in St. Lorenz – auch in der Basilika wäre es möglich). Bisher gab es noch keine Trauung in der evangelischen Kirche, da die Brautpaare den festlichen Rahmen in den katholischen Kirchen vorziehen.16) Kunze, S. 46
-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
5310 Mondsee am Mondsee
Telefon +43 6232 4166
E-Mail info@ortedesglaubens.at
Web www.ortedesglaubens.at/mondsee
Ansprechperson
Pfarre Mondsee
Kirchengasse 1
5310 Mondsee am Mondsee
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.