Erdäpfelpyramide auf der Katrin
Bad Ischl, Oberösterreich, Österreich


Auf der Katrin, dem etwa 1500 Meter hohen Hausberg der Ischler und dem beliebten Ausflugsziel vieler Oberösterreicher und Gäste aus Nah und Fern, wachsen neuerdings nicht nur Alpenkräuter, sondern auch Erdäpfel. Situiert ist das neue, Erdäpfel-Feld in Pyramidenform oberhalb der Bergstation und im Herbst steht es in voller Blüte.
Unterstützt wurden Schüler, Professorin und Haunschmid dabei von Johannes Aldrian, dem Geschäftsführer der Katrin Seilbahn GmbH. „Die Pyramide wurde während des Winters von unseren Leuten nach der Schneeschmelze aufgebaut".
Sie hat eine Größe von L 3,5 m B 3,5 m H 3,5 m. Wir haben jedes Kilo Erde, das wir für den Anbau der Erdäpfel - die aus dem Sauwald kamen - brauchten, mit den Gondeln hochgekarrt und dann zur Pyramide getragen“, sagt er, der nun auch mehr überrascht ist, dass Erdäpfel „in dieser Höhe überhaupt gedeihen.“
Uli Haunschmid wundert sich darüber nicht. „Man kennt den Erdäpfel-Anbau nur in der Ebene. Doch diese Knolle kommt eigentlich aus den südamerikanischen Anden, wo sie in 4000 Metern Höhe angebaut wird“, erläutert sie: „Warum also sollte dies nicht auch auf der Katrin gehen?“
In den Bergen von Kaprun gibt es auf 2.400 Metern Höhe ebenfalls eine Erdäpfel-Pyramide. Dort wurden die besonders widerstandsfähigen Lungauer Erdäpfeln eingesetzt, „Auf der Katrin haben wir allerdings Sauwald-Erdäpfel angepflanzt“, sagt Haunschmid, „und zwar zehn Kilogramm“. Spannend wird die Erdäpfelernte Ende Oktober – So wie der Wachstum des Grüns zeigt müsste die Ernte beträchtlich werden. Die SchülerInnen werden ernten und feiern – mit dem Erdäpfel-Erntedankfest wird das erste Jahr des Projektes beendet – nicht bevor noch „eingewintert" wird … Wintergerste wird als erste Zwischenfrucht angebaut – die soll als junge Saat dann nächstes Jahr in die Erde als Dünger eingearbeitet werden bevor die Nachfolgefrucht , entweder Kräuter, Kürbis, Erdbeeren angebaut wird.
Das bedarf den Bau einer zweiten Pyramide damit wiederum Erdäpfel angebaut werden um das Projekt fortsetzen zu können. Demnächst werden auf der Katrin auch Tafeln aufgestellt, als Wegweiser zur Erdapfelpyramide und zur Information.
Aufmerksam sollen die Besucher auch auf die Erdäpfelschmankerl gemacht werden mit denen die beiden Hüttenwirte ihre Gäste verwöhnen werden – bekanntlich schmecken sie und sind vor allem gesund und geben Kraft und Vitalität.
Öffnungszeiten siehe Katrin Seilbahn
https://www.katrinseilbahn.com/
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4820 Bad Ischl
Telefon +43 6132 23788
E-Mail info@katrinseilbahn.com
Web www.katrinseilbahn.com/
Web www.erdapfel-universalgenie.at/
https://www.katrinseilbahn.com/
https://www.erdapfel-universalgenie.at/
https://www.erdapfel-universalgenie.at/
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.