Im Wald der Kinder




- Haustiere sind herzlich willkommen
- familientauglich
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Startort: 4842 Zell am Pettenfirst
Zielort: 4842 Zell am Pettenfirst
Dauer: 1h 21m
Länge: 2,6 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 158m
niedrigster Punkt: 549m
höchster Punkt: 709m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Panorama: einzelne Ausblicke
Wegbelag:
Wanderweg
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Familienspaß auf dem Weg zur Pettenfirsthütte
Eine einfache Wanderung auf Güterwegen und schönen Waldpfaden mit vielen Spielstationen.
Bald zeigt ein Wegweiser links die Richtung zur Pettenfirst Hütte an. Hinter einigen Häusern überquert man eine Wiese bis zum Waldrand hinauf. Dort folgt man links der Asphaltstraße, die kurz darauf zum Karrenweg wird. Und nun geht’s los:
Wir finden schwimmende Blätter und Hüpfpilze, besuchen ein Specksteinnest und besuchen nach einer Hängebrücke den Froschkönig. Bald zweigen wir links auf den Mitterweg ab – nicht ohne zuvor den Barfußweg inspiziert zu haben.
Wenig später wenden wir uns wieder nach rechts, um steil zum Kamm des Hausruckwaldes anzusteigen. Vorbei an Waldbetten, Windspiel und Klettergitarre erreichen wir eine Baumschaukel.
Schließlich wandern wir rechts über den mit Geländern abgesicherte Weg aus versteinertem Schotter zur Märchenstation bei der Hütte, u. a. an einem Fuchsbau und einem Baumhaus vorbei. Diesen Weg kann man ruhig öfter gehen – kleine und große Wanderer werden immer wieder Neues entdecken!
Wer nicht auf dem gleichen Weg zurückgehen möchte, kann unter mehreren Rückweg-Varianten wählen. Die kürzeste zweigt 200 m südlich von der Hütten-Zufahrtsstraße rechts ab.
Kehrt man dagegen wieder zum Sattel im Norden der Hütte zurück, so empfiehlt sich die Kammüberschreitung bis zur Straße nach Thomasroith; dort findet sich links ein Abstiegsweg über Kreuth. Oder man folgt dem Waldkamm im Auf und Ab bis zur Einmündung des Ampflwanger Höhen-weges.
Auf diesem links bis zur Straße von Ampflwang nach Zell, kurz weiter und dann links nach Roith hinunter. Von dort gelangt man auf Wiesen- und Güterwegen zum Ausgangspunkt zurück.
Rastmöglichkeiten:
in Zell und Ampflwang, Pettenfirst Hütte
Erreichbarkeit / Anreise
mit dem Auto:
von Salzburg >> A1 >> Ausfahrt Seewalchen >> B151 Attersee Straße >> Timelkamer Straße >> L1270 Ungenacher Straße >> B143 Hausruck Straße >> Zell am Pettenfirst
von Linz >> A1 >> Ausfahrt Regau >> B145 Salzkammergut Straße >> B143 Hausruck Straße >> Zell am Pettenfirst
Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
- Familienkarte OÖ
Eintritt frei! Der Weg „Wald der Kinder“ führt von der Volksschule bis zur Pettenfirsthütte. Gehzeit: 40 Minuten! Hütte ÖZ: Apr.-Okt.: Di-Fr ab 12.00 Uhr, Sa, So, Ftg. ab 9.30 Uhr, Nov.-März: Fr ab 14.00 Uhr, Sa ab 12.00 Uhr, So ab 10.00 Uhr.
https://www.familienkarte.at/d…
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Haustiere erlaubt
- Für Senioren geeignet
- Familientauglich
- Mit Freunden geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Nr. 32
4842 Zell am Pettenfirst
Telefon +43 7675 2355
E-Mail gemeinde@zell-pettenfirst.ooe.gv.at
Web www.waldderkinder.info
http://www.waldderkinder.info
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Startort: 4842 Zell am Pettenfirst
Zielort: 4842 Zell am Pettenfirst
Dauer: 1h 21m
Länge: 2,6 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 158m
niedrigster Punkt: 549m
höchster Punkt: 709m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Panorama: einzelne Ausblicke
Wegbelag:
Wanderweg
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.