Libellenweg




- für jedes Wetter geeignet
- familientauglich
- Kinderwagentauglich
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Rundweg
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegnummer: L
Startort: 4894 Oberhofen am Irrsee
Zielort: 4894 Oberhofen am Irrsee
Dauer: 1h 43m
Länge: 6,7 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 57m
Höhenmeter (abwärts): 57m
niedrigster Punkt: 554m
höchster Punkt: 603m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Panorama: einige Ausblicke
Wegbelag:
Asphalt
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Besonders für Vogelkundler und Libellenfreunde ist der Libellenweg im Gemeindegebiet von Oberhofen am Irrsee ein wahrer Genuss!
Vom Ortszentrum folgen wir der Beschilderung Richtung Süden, vorbei an einem kleinen Wäldchen und durch saftige Wiesen. Auf unserem Weg halten wir die Ohren nach einem markanten Pfeifton offen. Dabei handelt es sich um die Rufe des Großen Brachvogels, dem Wappentier der Gemeinde Oberhofen. In ganz Österreich gibt es nur mehr sehr wenige Brutpaare, im Naturschutzgebiet Nordmoor, dem wir uns nun nähern brüten einige Paare. Wenn die Vögel auffliegen, stoßen sie ihren durchdringenden Flötenton aus. Dann können sie einfach beobachtet werden, denn normalerweise sitzen sie im hohen Gras, wo es fast unmöglich ist die Vögel zu entdecken.
Nach dem Nordmoor biegen wir rechts ab und wandern entlang des Waldrandes auf einer Schotterstraße Richtung Höhenroith. Von dort haben wir interessante Einblicke in das MondSeeLand und vor allem seine geologische Entstehungsgeschichte.
Nach wenigen Kilometern kommen wir wieder zurück nach Rabenschwand und in weiterer Folge zum Ausgangspunkt nach Oberhofen am Irrsee.
Erreichbarkeit / Anreise
Start und Ziel dieses Rundwanderweges ist das Ortszentrum von Oberhofen am Irrsee.
- Parkplätze: 30
keine
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Familientauglich
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
- Hochwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Dr. Franz Müller Str. 3
4894 Oberhofen am Irrsee
Telefon +43 6232 2270
E-Mail info@mondsee.at
Web mondsee.salzkammergut.at
https://mondsee.salzkammergut.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegnummer: L
Startort: 4894 Oberhofen am Irrsee
Zielort: 4894 Oberhofen am Irrsee
Dauer: 1h 43m
Länge: 6,7 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 57m
Höhenmeter (abwärts): 57m
niedrigster Punkt: 554m
höchster Punkt: 603m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Panorama: einige Ausblicke
Wegbelag:
Asphalt
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.