Infotour zu Mondsees Schätzen

  • für jedes Wetter geeignet
  • familientauglich
  • kulturell interessant
  • Rundweg

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 5310 Mondsee am Mondsee
Zielort: 5310 Mondsee am Mondsee

Dauer: 1h 16m
Länge: 4,6 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 81m
Höhenmeter (abwärts): 83m

niedrigster Punkt: 482m
höchster Punkt: 559m
Schwierigkeit: sehr leicht
Kondition: leicht
Panorama: einige Ausblicke

Wegbelag:
Asphalt, Wanderweg


Kurzer Rundweg der zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Ortes und schönen Aussichtsplätzen führt. Bestens geeignet für einen ersten Eindruck von Mondsee.

Vom Tourismusbüro geht es durch die Badgasse zur Basilika St. Michael.
Die Klosterkirche der ehemaligen Benediktinerabtei Mondsee (heute Pfarrkirche) wurde 2005 zur Basilika Minor erhoben.

Wir gehen in südlicher Richtung durch den Karlsgarten, über die Freilichtbühne (hier finden im Sommer die Jedermann-Aufführungen statt) und am Kneippweg zur Mondseestraße, überqueren diese und befinden uns im Almeida-Park. Wir wenden uns nach links, gehen dem Ufer entlang und kommen wieder zur Mondseestraße. Nach ca. 150 m (nach dem 2. Haus links) führt eine kleine Straße steil bergauf zum Waldpark. Wir durchwandern ihn aufwärts. An der Straße gehen wir nach links und erreichen die Wallfahrtskirche Maria Hilf. Ein großartiger Ausblick ist der Lohn für den kurzen Aufstieg.

Wir folgen nun der Straße zum Bauernmuseum und zum Freilichtmuseum Mondseer Rauchhaus. Auf der neuen Hilfbergstraße geht es entlang der Autobahn weiter in nördlicher Richtung. In Nähe der Autobahnbrücke erreichen wir die Mondseebergstraße, an der wir links leicht bergab wandern. Beim Gasthof Grüner Baum treffen wir auf die Herzog-Odilo-Straße. Wir wenden uns nach links und gehen in Richtung Zentrum. Am Haus Nr. 37 erinnert eine Tafel daran, dass hier einst der Bildhauer Meinrad Guggenbichler wohnte und arbeitete. Der Straße folgend erreichen wir den Marktplatz. Das heutige Marktgemeindeamt war ursprünglich Hofrichterhaus, dann bis 1989 Pfarrhof. Das Haus der Landgemeinden diente viele Jahrzehnte als Schulhaus.

An der Kreuzung Rainerstraße - Dr. F.-Müller-Straße bietet sich ein großartiger Blick zum See. Wir biegen nach rechts in die Rainerstraße und nehmen die 2. Straße links (F.-Kreutzberger-Straße). Vorbei an der Bushaltestelle geht es zur Mondseestraße, zum Alpenseebad und zum Lokalbahnmuseum.

Der Rückweg ins Zentrum führt durch die Parkanlage, vorbei an den Schiffsanlegestellen zum Springbrunnen und zur Seekapelle. Am Fußweg entlang der Alleestraße kehren wir zurück zum Ausgangspunkt. wo es noch die ehemalige Spitalskirche - heute Wohnhaus und Arztpraxis - zu beachten gilt.

Ausgangspunkt: Tourismusverband Mondsee-Irrsee, Dr. Franz Müller Str. 3 - im Ortszentrum von Mondsee. Parkmöglichkeiten an der Seepromenade!
Zielpunkt: Tourismusverband Mondsee-Irrsee, Dr. Franz Müller Str. 3 - im Ortszentrum von Mondsee.

Weitere Informationen:
  • Rundweg
  • Verpflegungsmöglichkeit

Erreichbarkeit / Anreise

Die Tour startet am Tourismusverband Mondsee-Irrsee im Zentrum von Mondsee.
Kostenlose Parkmöglichkeiten sind an der Seepromenade Mondsee vorhanden.

Parkgebühren

keine

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Frühwinter
  • Hochwinter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.


Infotour zu Mondsees Schätzen
Tourismusverband Mondsee - Irrsee
Dr. Franz Müller Straße 3
5310 Mondsee am Mondsee

Telefon +43 6232 2270
E-Mail info@mondsee.at
Web mondsee.salzkammergut.at
https://mondsee.salzkammergut.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 5310 Mondsee am Mondsee
Zielort: 5310 Mondsee am Mondsee

Dauer: 1h 16m
Länge: 4,6 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 81m
Höhenmeter (abwärts): 83m

niedrigster Punkt: 482m
höchster Punkt: 559m
Schwierigkeit: sehr leicht
Kondition: leicht
Panorama: einige Ausblicke

Wegbelag:
Asphalt, Wanderweg