Langlaufzentrum Rettenbachalm




- familientauglich
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Beschreibung: !!!Info und Appel der Feuerwehr:!!!
Die Rettenbachalmstraße ist eine spezielle Straße. Sie ist eine einspurige Schotterstraße, welche geräumt und mit Split gestreut wird. Allerdings kann es bei wechselnden Witterungsverhältnissen, wie es in den letzten Tagen mehrmals der Fall war, dazu kommen, dass das gestreute Split aufgrund wärmerer Temperaturen „versinkt“. Wenn es dann wieder kälter wird gleicht die Fahrbahn einer Eisbahn. Dies kann innerhalb von 30 Minuten passieren. Ebenso gibt es entlang der 5km langen Rettenbachalmstraße seitlich Richtung Berg einen Entwässerungsgraben. Dieser wird, bei Neuschnee von Autofahrern gerne übersehen und somit bei Ausweichmanövern oft zum Verhängnis.
Die Feuerwehr appelliert an die Vernunft der Autofahrer: Die Rettenbachalmstraße ist nicht mit einer geräumten Asphaltstraße zu verwechseln. Dementsprechend muss auch die Geschwindigkeit und der Fahrstil angepasst werden.
Das Langlaufparadies Rettenbachalm besticht durch das traumhafte Ambiente der einst größten Niederalm des Salzkammergutes. Die enorme Schneesicherheit garantiert Langlaufvergnügen, auf hervorragend präparierten Klassik- und Skating-Loipen, bis weit in den Frühling hinein.
Die Rettenbachalm liegt nur 8 Kilometer vom Zentrum entfernt und bietet Loipen in allen Schwierigkeitsgraden sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
Einkehrmöglichkeit
Gasthaus Rettenbachalm
Fr-So von 10:30 bis 20:00 Uhr
(warme Küche durchgehend von 11:30 bis 20:00 Uhr)
Mo - Do Ruhetag
Rettenbach 74
4820 Bad Ischl
Herr Florian Simmer
Tel.: +43 664 88107412
anfragen@rettenbachalm.co.at
Parkplätze vorhanden
Langlaufzentrum je nach Schneelage täglich geöffnet.
Das Gasthaus ist täglich geöffnet (Mittwoch Ruhetag).
Aus Richtung Gmunden:
B145 bis zum Kreisverkehr in der Götzstraße > die zweite Ausfahrt in Richtung Bahnhof > links abbiegen über die Steinfeldbrücke > dem Straßenverlauf der Rettenbachwaldstraße folgen bis zur Einmündung in die Rosenkranzgasse > links in die Rosenkranzgasse abbiegen und der Straße bis zur Rettenbachalm folgen
Aus Richtung Bad Goisern:
B145 bis zur Abfahrt Bad Ischl Süd > im Kreisverkehr die erste Ausfahrt Richtung Stadtzentrum > Grazer Straße folgen bis zur Abfahrt Rosenkranzgasse > der Straße bis zur Rettenbachalm folgen
Aus Richtung Salzburg:
B158 bis zur Abfahrt Bad Ischl Zentrum (nach dem Tunnel) folgen > B145 bis zum Kreisverkehr in der Götzstraße > die zweite Ausfahrt in Richtung Bahnhof > links abbiegen über die Steinfeldbrücke > dem Straßenverlauf der Rettenbachwaldstraße folgen bis zur Einmündung in die Rosenkranzgasse > links in die Rosenkranzgasse abbiegen und der Straße bis zur Rettenbachalm folgen
- freiwillige Spende
- Für Alleinreisende geeignet
- Familientauglich
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühwinter
- Hochwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Auböckplatz 5
4820 Bad Ischl
Telefon +43 6132 27757
E-Mail office@badischl.at
Web rettenbachalm.co.at/webcam.php
Web www.bergfex.at/oberoesterreich/lang…
https://www.bergfex.at/oberoesterreich/langlaufen/rettenbachalm/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.