Ebenforstalm von Molln/Bodinggraben



- Unterkunftsmöglichkeit
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Almen-und Hüttentour
Ausgangspunkt ist der Parkplatz ScheiblingauWegbeschreibung:
Parkplatz Scheiblingau – Abzweigung Messerer Haus – ca. 8,5 km bergauf bis zur Abzweigung Wanderweg – kurze Schiebestrecke.
Streckencharakteristik: Bike-Klassiker mit herrlicher Aussicht über das Reichraminger Hintergebirge und Sengsengebirge.
Fahrbahn: Schotter.
Kombinationsmöglichkeiten: Rundtouren über Reichraming und Gaißhanslniedern oder Hohe Dirn und Pfaffenboden. Anbindung über Hintergebirgsradweg an Anlaufalm oder Mooshöhe.
Sicherheitshinweise:Erkundigen Sie sich vorab über etwaige Straßen- und Wegsperren entlang der Route. Ausrüstung:
Sonnen- und Regenschutz, Reparaturkid für kleinere RadpannenWeitere Infos und Links:
Kartenmaterial erhalten Sie unter www.steyr-nationalpark.at
15. April bis 31. Oktober

Die Ebenforstalm liegt am Fuße von Trämpl und Alpstein im Reichraminger Hintergebirge. Die Alm-Jausenstation mit Übernachtungsmöglichkeit ist von 1. Mai bis 31. Oktober bewirtschaftet.
- Bewirtschaftete Alm
- Übernachtung in Bettenlager gegen Voranmeldung
- Nationalpark Info über "Vielfältige Vogelwelt auf der Alm"
- Einstieg in den Themenweg Wollgras, Alm und Wasserschwinde
- E-Bike Ladestation während Almöffnungszeiten in Betrieb
- Ebenforstalm auf Youtube

Die Ebenforstalm ist ein beliebtes Wanderziel im Nationalpark Kalkalpen. Sieglinde und Erich sorgen für das Wohlergehen ihrer Gäste auf der Alm. Wanderer schätzen die Ruhe und die Schlichtheit dieses einfachen Almlebens. Von der Ebenforstalm aus bietet sich eine herrliche Aussicht über das Reichraminger Hintergebirge und das Sengsengebirge. Die beiden südlich der Alm gelegenen Aussichtsgipfel, die Felszacken des Alpsteins (1.443 m) und des Trämpls (1.424 m), sind vom Almgelände aus schnell erreicht. Sie bieten einen 360° Panoramablick auf die Mollner Waldberge, die Täler und Schluchten des Hintergebirges sowie auf die Ybbstaler Alpen.
Bewirtschaftet von 1. Mai – 31. Oktober
Seehöhe: 1105 Meter
Anstieg: von Molln/Bodinggraben 2 Std.
von Reichraming/ Anzenbachschranken 4 Stunden
Schlafplätze: 21/Lager

E-Bike Ladestation E-Mobility


Der Parkplatz Scheiblingau ist von Molln aus erreichbar.
- Asphaltierter Parkplatz
- reservierte barrierefreie Parkfläche auf Asphalt
- Anhängertauglich (Pferdeanhänger)
- Treffpunkt geführte Nationalpark Touren
- Nationalpark Kalkalpen Infohütte
- Öffentliche Toilette in der Infohütte (Mai - Oktober geöffnet)
- Start zum Erlebnisweg Wasser-Spuren
- Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen




- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mail reichraming@steyr-nationalpark.at
Web www.steyr-nationalpark.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.