Stallburgalm -Almkogel - Hühnerkogel (von Weyer/Küpfern)



- Unterkunftsmöglichkeit
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Gipfeltour auf den Weyrer Bögen in Refugialgebiet mit seltenen Pflanzenarten mit Einkehrmöglichkeit
Empfohlene Jahreszeiten:
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- Streckentour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- geologische Highlights
- botanische Highlights
- faunistische Highlights
- Gipfel-Tour
Vom Parkplatz der Stallburgalm in Küpfern führt der Wanderweg unter dem Viadukt durch ins Tal rein und rauf. Vorbei an einer Jagdhütte, an einem Marterl und nach einem kurzen Abstecher durch den Wald erreicht man die Stallburgalm. Weiter geht es am Südhang der Weyrer Bögen am markierten Wanderweg bis auf den Grat des Dürrensteigkammes. Von dort ist es nur mehr ein kurzes Stück zum Almkogel (1.513 m) und über den Übergang kann die Wanderung bis zum Hühnerkogel (1.474 m) ausgedehnt werden.
Wanderweg: 494
Vom Parkplatz der Stallburgalm in Küpfern führt der Wanderweg unter dem Viadukt durch ins Tal rein. Nach kurzer Zeit endet die Asphaltstraße und am Wanderweg und dann auf der Forststraße steigt der Weg in Serpentinen sanft bergauf. Vorbei an einer Jagdhütte, vorbei an einem Marterl und nach einem kurzen Abstecher durch den Wald erreicht man die Stallburgalm (1.032 m). Weiter geht es am Südhang der Weyrer Bögen am markierten Wanderweg anfangs mäßig steil bis auf den Grat des Dürrensteigkammes. Von dort ist es nur mehr ein kurzes Stück zum Almkogel (1.513 m) mit einem herrlichen Panoramablick. Über den Übergang kann man die Wanderung noch bis zum Hühnerkogel (1.474 m) ausdehnen.Tipp des Autors:
Klimafreundlich in die Nationalpark Region – Bahnhof Küpfern, Bahnhof Kastenreith: Mit dem Zug sind Sie in ca. 2 Stunden von Linz und in ca. 2,5 Stunden von Wien am Ausgangspunkt für diese Wanderung.Weitere Infos und Links:
Weyrer Bögen: Die Wanderung führt über einen Teil dieser geologischen Besonderheit. Der Gebirgszug von Gaflenz - Spindeleben und Lindau Mauer - bis nach Weyer/Unterlaussa - Bodenwies - verläuft nicht von West nach Ost sondern von Nord nach Süd. Auf dem Bergkamm zwischen Burgspitz und Almkogel ist dieses Phänomen sehr gut zu sehen.
Parken
Weyer/Parkplatz in Küpfern
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mail reichraming@steyr-nationalpark.at
Web www.steyr-nationalpark.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.