Kasten-Rundweg

  • für jedes Wetter geeignet
  • familientauglich

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Wegnummer: P4
Startort: 4171 St. Peter am Wimberg
Zielort: 4171 St. Peter am Wimberg

Dauer: 3h 30m
Länge: 11,0 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 212m
Höhenmeter (abwärts): 201m

niedrigster Punkt: 522m
höchster Punkt: 720m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Panorama: einzelne Ausblicke

Wegbelag:
Asphalt, Wanderweg


Schulmuseum Kasten, Flusslandschaft "Steinerne Mühl"

Ausgehend vom Dorfplatz Kasten verläuft dieser Rundweg entlang der Steinernen Mühl in einer schönen Wald- und Flusslandschaft. In früheren Zeiten wurden entlang des Flussverlaufes mehrere Mühlen errichtet, die aber heute nicht mehr betrieben werden. innerhalb des Kastner Rundweges kann eine zusätzliche Tour in Richtung Ortschaft Uttendorf zum sogenannten "Winkl" und zurück zur Fauxmühle und Hammerbrücke erwandert werden. Über die Ortschaft Engersdorf kommt man wieder zurück zum Ausgangspunkt und kann dort noch das bekannte "Schulmuseum Kasten" besichtigen.

Ausgangspunkt: Dorfplatz Kasten
Zielpunkt: Dorfplatz Kasten

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.


Kasten-Rundweg
Marktgemeinde St. Peter am Wimberg
Markt 2
4171 St. Peter am Wimberg

Telefon +43 7282 8055
E-Mail gemeinde@st-peter.at
Web www.st-peter.at
http://www.st-peter.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Wegnummer: P4
Startort: 4171 St. Peter am Wimberg
Zielort: 4171 St. Peter am Wimberg

Dauer: 3h 30m
Länge: 11,0 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 212m
Höhenmeter (abwärts): 201m

niedrigster Punkt: 522m
höchster Punkt: 720m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Panorama: einzelne Ausblicke

Wegbelag:
Asphalt, Wanderweg