Kremstalweg-Wanderweg


- für jedes Wetter geeignet
- kulinarisch interessant
- kulturell interessant
- Unterkunftsmöglichkeit
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Weitwanderung durch Augebiete von Micheldorf nach Kremsmünster
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- Einkehrmöglichkeit
- kulturell / historisch
- faunistische Highlights
Vom Alpenbad in Micheldorf am Sensenschmiedemuseum vorbei, entlang der Krems, durch die Nußbacher und Wartberger Au führt diese Weitwanderung durch das Kremstal nach Kremsmünster.
Wanderweg: K1
Wegbeschreibung:Vom Parkplatz des Alpenbades in Micheldorf gehen Sie vorbei am Sensenschmiedemuseum, später entlang der Krems durch die Kirchdorfer, Inzersdorfer, Schlierbacher, Nußbacher und Wartberger Au.
Mit etwas Glück können Sie im Augebiet von Schlierbach und Wartberg den geschützten Brachvogel erspähen.
Auf halber Strecke bietet sich in Wartberg das erste Mal die Möglichkeit – ohne größere Abstecher machen zu müssen –, die Kremstaler Gastronomie kennen zu lernen. Gestärkt geht es weiter auf dem Radweg nach Krift und Kremsmünster bis zum Landhotel Schicklberg.
Die lange Wanderung belohnt Sie mit herrlichen Blicken auf das Tote Gebirge, das Warscheneck, das Sengsengebirge, die Kremsmauer, viele weitere bekannte Gipfel und kulturelle Stätten wie die Stifte Schlierbach und Kremsmünster.
Tipp des Autors:Klimafreundlich in die Nationalpark Region - Bahnhof Micheldorf in Oberösterreich: Mit dem Zug sind Sie in ca. 1 Stunde von Linz und in ca. 2,5 Stunden von Wien am Ausgangspunkt für diese Wanderung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Parken
Micheldorf/Parkplatz beim Alpenbad
Parken- Parkplätze: 40
- Behinderten-Parkplätze: 2
- Busparkplätze: 2
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
- Hochwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mail kirchdorf@steyr-nationalpark.at
Web www.steyr-nationalpark.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.