Lindaumauer von Gaflenz über Hochramskogel




Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Gipfelrundwanderung von der Jausenstation Hochramskogel ausgehend mit herrlicher Aussicht über das Donautal bis hin zum Mühlviertel, vom Toten Gebirge bis zu den Haller Mauern und dem Sengsengebirge
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Streckentour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- geologische Highlights
- Gipfel-Tour
Von der Jausenstation Hochramskogel geht es auf der Schotterstraße, über eine Blumenwiese und durch den Wald zu einem Sattel, auf dem der Wanderweg von der Platten einmündet. Nach links auf dem schmaler werdenden Steig unter der Südflanke der Lindaumauer führt der Weg zum Gipfelkreuz hinauf.
Wanderweg: E32 oder Variane E04 von der Platten
Von der Jausenstation Hochramskogel folgen wir der ansteigenden Schotterstraße ca. 300 m. Danach zweigt der Weg links ab und führt uns, steiler werdend, über eine bunte Blumenwiese mit zahlreichen Heil- und Wildkräutern. Nach einem kurzen Steilstück durch den Wald gelangt man zu einem Sattel, auf dem der Wanderweg von der Platten einmündet. Nach links auf dem schmaler werdenden Steig unter der Südflanke der Lindaumauer vorbei und links zum Gipfelkreuz hinauf.
Wer trittsicher und schwindelfrei ist, kann über den felsigen, etwas ausgesetzten Kamm nach Nordosten zum 30 Min. entfernten Lindauer Berg hinübergehen - er bietet ebenfalls eine herrliche Aussicht.
Tipp des Autors:Statten Sie der knapp oberhalb des Weges gelegenen Felshöhle einen Besuch ab (Taschenlampe mitnehmen)!
ganzjährig - je nach Witterung
Parken
Gaflenz/Jausenstation Hochramskogel
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mail reichraming@steyr-nationalpark.at
Web www.steyr-nationalpark.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.