natur.BANK.wege | Laussa | Fuchsenkogel | 446102



- familientauglich
- Rundweg
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Der Fuchsenkogel bietet herrliche Weitblicke
Empfohlene Jahreszeiten:
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- Streckentour
- Rundtour
- aussichtsreich
- familienfreundlich
- Gipfel-Tour
Unsere Wanderung startet beim Parkplatz vor der Wielleitenkapelle. Von dort gehen wir sehr steil bergauf zur Friedenskapelle. Nach einer kurzen Verschnaufpause wandern wir auf dem Berrücken Richtung Westen zum Fuchsenkogel. Dort finden wir auch in herrlicher Aussichtslage die natur.Bank.
Zurück geht es über's Fuchsen zum Parkplatz
Tipp des Autors:Diese Tour kann in die aussichtsreiche Sonnbergrunde eingebunden werden

Ferienhof Schneiderweg - Urlaub auf der Sunnseitn Der Ferienhof Schneiderweg, auf einer Anhöhe südöstlich von Steyr gelegen, bildet den perfekten Ausgangspunkt für Ihren nächsten Sport- oder Erholungsurlaub.
Durch die Nähe zu Steyr ist der Ferienhof Schneiderweg auch ein perfektes Quartier für Geschäftsreisende und Arbeiter. Auf unserem Bauernhof kommen Groß und Klein auf Ihre Kosten. Der gesamte Ferienwohnungsbereich ist neu ausgestattet und sehr ansprechend.

Die wunderschöne, idyllische Friedenskapelle liegt auf einem wunderbaren Aussichtspunkt am Sonnberg. Umgeben von der sanften Hügellandschaft der Laussa und Maria Neustift findet der Pilgernde hier einen perfekten Platz für eine Verschnaufpause und zur inneren Einkehr.

Die Sonnleitnerwand ist gemeinsam mit der Riesenbergerwand DAS familienfreundliche Klettergebiet im Ennstal. Kurzer Zustieg, bequeme Einstiegsbereiche, sowie Freibad, Spielplatz und Gasthaus in unmittelbarer Nähe. Ideal für heiße Tage. Oft auch bei Regen trocken. Sehr gute Absicherung mittels Klebehaken. Alle Routen wurden von Josef Gstöttenmayr aus Großraming erschlossen. Routen 50 Touren im Schwierigkeitsgrad 5 bis 9-, Schwerpunkt im 6. und 7. Grad (10 – 20 Meter) Topos und Routenbeschreibungen finden Sie unter Rechter Wandteil Linker Wandteil
Beste Tages-/Jahreszeit
Sommergebiet
Felsbeschaffenheit
Löchriger Zellendolomit
Ambiente
Gastgarten beim GH Zum Geiger, Freibad Laussa
- familienfreundlich
- gutgriffig und athletisch
- Nordseitig & teilweise regensicher
- mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Bus 442)
Zustieg
Vom Gasthaus Zum Geiger in einer Minute zur Wand
Distanz
von Steyr ca. 20 km, Losenstein ca. 5 km
Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Details unter www.ooevv.at
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Anreise mit dem PKW:
Von Salzburg/Linz: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Wien: A1 Autobahnausfahrt Haag > B42 > B122 > B115 ins Ennstal
Von Passau: A8 Passau > Wels > A1 bis Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Autobahnausfahrt Klaus > Grünburg > ins Ennstal

Die Pfarre Ennstal hält für die Pilgernden eine "geistige" Unterstützung in Form von regionalen Spirituosen bereit .
Anfahrt
Mit dem Auto:
Von Westen: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Osten: A1 Autobahnausfahrt Amstetten West > Waidhofen / Ybbs > Weyer
Von Süden: A9 Pyhrnautobahn > Klaus > Grünburg > Ennstal
Auffahrt zum Parkplatz vom Ortszentrum Laussa
ParkenParkplatz Sonnbergrunde
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
- Hochwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mail info@steyr-nationalpark.at
Web www.steyr-nationalpark.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.