Jungscharhaus Großloiben

Weyer, Oberösterreich, Österreich
Unterkunft buchen
Kontaktieren Sie uns
Anreise
Abreise:
  • für Gruppen geeignet

Das Jungscharhaus Großloiben liegt auf einer Alm mit herrlichem Blick ins Ennstal auf ca. 650m Seehöhe. Das Haus ist ein für Schulungs- und Gruppenzwecke umgebautes ehemaliges Bauernhaus.
Dem Jungschartrakt ist ein Wohntrakt angeschlossen, der außerhalb der Sommerferien separat vermietet wird (Jungschartrakt 46 Betten, Wohntrakt 11 Betten). In den Sommerferien wird der Wohntrakt nur mit dem Jungschartrakt gemeinsam vermietet.


Das Haus wird von der Diözesanleitung der Kath. Jungschar, verwaltet. Auskunft und Buchung erfolgen ausnahmslos über das Jungscharbüro. Unser Haus ist ein Selbstversorgerhaus. Das bedeutet, dass das gesamte Haus vor der Rückgabe selbst sauber geputzt werden muss. Bei Buchungen außerhalb der Sommerwochen kann eine Reinigung durch die Putzfirma wahlweise dazu gebucht werden. Bei sehr kurzfristigen Buchungen kann die Reinigung durch die Putzfirma nicht automatisch gewährleistet werden. Hier bitten wir um Absprache mit dem Jungscharbüro. Die Reinigung kann bei der Online-Buchung des Hauses ausgewählt und fixiert werden. Folgendes ist mitzubringen: Bettwäsche, Handtücher, Hausschuhe, Geschirrtücher, Geschirrspülmittel, Aufwischgarnitur, Putzmittel, Putztücher, Müllsäcke, Seife und Toilettenpapier
Außerhalb des Hauses befindet sich ein Tischtennistisch, ein überdachter Stadl und ein großer Sportplatz. Außerdem bietet der eigens angelegte Spielplatz viel Platz für Spiel und Spaß. Weiteres gibt es einen Zeltplatz mit Waschmöglichkeiten direkt beim Haus.



Anzahl Zimmer/Betten, Maximalbelegung
  • Anzahl der Zimmer: 9
  • Anzahl der Betten: 46
Anzahl der Zimmer je Zimmertyp
  • Doppelzimmer: 1
  • Mehrbettzimmer: 4
Zimmer Informationen
    Sonstige Informationen

    Küchengeräte (Kühlschrank, Gastroherd und -backrohr, Industriegeschirrspüler, Gefriertruhe, Filterkaffeemaschine), Ess- und Kochgeschirr für max. 60 Personen

    Zimmer Ausstattung
    • Kochgelegenheit

    allgemeine Ausstattung

    • Aufenthaltsraum
    • Liegewiese
    • Küche
    Sonstige Ausstattung

    Jungschar-Trakt
    Küche: Küchengeräte (Kühlschrank, Gastroherd und -backrohr, Industriegeschirrspüler, Gefriertruhe, Filterkaffeemaschine), Ess- und Kochgeschirr für max. 60 Persone
    Schlafräume: (insgesamt 46 Betten) 1 Zweibettzimmer, 1 Vierbettzimmer, 1 Sechsbettzimmer, 1 14-Bettzimmer, 1 20-Bettzimmer
    Aufenthaltsräume: 3 Speiseräume, 1 großer Seminarraum, Meditationsraum
    Heizung: Zentralheizung (Pelletsheizung)
    Außenanlage: Spiel- bzw. Sportplatz, Lagerfeuerstelle, überdachter Stadl mit Tischtennistisch, Zeltplatz mit Waschmöglichkeiten direkt beim Haus

    Wohn-Trakt:
    Küche: Küchengeräte (Kühlschrank, Elektroherd, Backrohr, Geschirrspüler, Filterkaffeemaschine), Ess- und Kochgeschirr für max. 15 Personen, Speisekammer mit Gefrierschrank
    Schlafräume: (insgesamt 11 Betten) 2 Zweibettzimmer, 1 Dreibettzimmer, 1 Vierbettzimmer

    Aufenthaltsräume: 1 Aufenthaltsraum

    Waschräume und Toiletten: 2 Toiletten, 1 Dusche, 1 Badewanne

    Heizung: Zentralheizung (Pelletsheizung)

    Außenanlage: Spiel- bzw. Sportplatz, Lagerfeuerstelle (vorrangig für den Jungschartrakt reserviert)

    Lagerfeuer
    Die örtliche Hausverwaltung (Fam. Berger-Steiner) teilt mit, ob und wo Lagerfeuer gemacht werden dürfen. Da es in den letzten Jahren, vor allem in den Sommermonaten, leider immer wieder zu amtlich verordneten regionalen und/oder oberösterreichweiten Lagerfeuerverboten gekommen ist, bitten wir um Verständnis, dass diesbezüglich auch relativ kurzfristig Verbote ausgesprochen werden können.



    3 Speiseräume, Meditationsraum, Großgruppenräume

    Aufenthaltsräume: 3 Speiseräume, 1 großer Seminarraum, Meditationsraum

    Kinder

    • Kinderspielplatz (im Freien)
    Preise pro Einheit und Nacht
    • Ferienhaus: ab € 250,00
    Allgemeine Preisinformation

    Die Kosten setzen sich aus Nächtigungskosten (pro Person und Nacht), Regiekosten und gegebenenfalls weiteren möglichen Kosten zusammen.
     
    Mindestverrechnung: 15 Pers. im Jungschartrakt/ 5 Personen im Wohntrakt/ 30 Personen im ganzen Haus
     
    Sommerregelung: In den österreichischen Sommerferien wird der Jungschartrakt nur wochenweise und gemeinsam mit dem Wohntrakt vermietet. Daraus ergibt sich eine Mindestverrechnung von 30 Personen.
     
    Tarife pro Person und Nacht:
    Jungscharkinder, Ministrant*innen, Gruppenleiter*innen7,00 €
    Katholische Jugend, Firmlinge9,00 €
    Schüler*innen, Katholisch Kirchliche Erwachsenenorganisation10,00 €
    Nichtkirchliche Organisationen, Privatpersonen11,00 €
    zuzügl. Tourismusabgabe (für alle nicht befreiten Personen)2,20 €
    Zelten (gültig ab Überschreiten der Bettenanzahl)4,00 €
               
    Kosten pro Kalendertag (1 Nacht = 2 Tage):

    Regiekosten

    Jungschartrakt25,00 €
    Wohntrakt15,00 €
    ganzes Haus (JS-Trakt & Wohntrakt)40,00 €
     
    Heizkosten
    Jungschartrakt28,00 €
    Wohntrakt13,00 €
    ganzes Haus (JS-Trakt & Wohntrakt)42,00 €
     
    Putzpauschale:
    Bei Buchungen in den Sommerwochen ist eine Reinigung durch die Putzfirma vorgeschrieben. 
    Bei Buchungen außerhalb der Sommerwochen kann eine Reinigung durch die Putzfirma wahlweise dazu gebucht werden.
     
    Reinigungspreis ganzes Haus (JS-Trakt & Wohntrakt)353€
    Reinigungspreis JS-Trakt235€
    Reinigungspreis Wohntrakt118€
                                                      
    Weitere mögliche Kosten:
    Wenn das Haus nicht ordnungsgemäß hinterlassen wird, können weitere Kosten entstehen, z.B.: Putzfirma, Reinigungskosten, angefallene Schäden, Müllkosten (12,00€ pro Sack).
     
    Tagespauschale
    Eine Vermietung ohne Nächtigung ist zum Tagespauschalpreis von 125,00€, bzw. 150,00€ in der Heizsaison, möglich.

    Eintagesaufenthalt (z.B.: Veranstaltungen wie Geburtstagsfeier)
    Wenn bei einer Veranstaltung nicht alle Gäste über Nacht bleiben, wird in jedem Fall die Mindestverrechnung für Nächtigende (15 Personen im Jungschartrakt, 30 Personen im Wohn- + Jungschartrakt) verrechnet. Für alle, die darüber hinaus nur am Tag anwesend sind, wird jeweils der halbe Preis der Tarife verrechnet (z.B.: Privatperson 5,50€).
     

    Ortstaxe

    € 2,20

    Informationen
    • größter Seminarraum: 89m²
    • Selbstversorgung
    Seehöhe

    750 m

    Lagebeschreibung

    Am Ortsrand, am Berg

    Entfernungen (in km)
    • Zentrum: 3 km
    • Bahnhof: 3 km
    • Einkaufsmöglichkeit: 3 km
    Erreichbarkeit / Anreise

    Seehöhe
    750 m
    Lagebeschreibung
    Am Ortsrand, am Berg
    Entfernungen (in km)

    • Zentrum: 3 km
    • Bahnhof: 3 km
    • Einkaufsmöglichkeit: 3 km

    Auto
    Ca. 900 m nach der Ortstafel „Weyer“ vor dem großen Spar-Markt zwei Mal rechts abbiegen in den Güterweg „Loiben“. Von dort sind es noch 2,5 km bis zum Haus. Bitte den grünen Schilder folgen.
     
    Bahn
    Der nächste Bahnhof zum Haus ist „Kleinreifling“. Von dort sind es zu Fuß noch ca. 40 Minuten bis zum Haus.

    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    Routenplaner für individuelle Anreise

    Nur nach Buchung

      Sonstige Mitgliedschaften

      OÖ Landesjugendbeirat

      • Für Gruppen geeignet
      • Für Schulklassen geeignet
      • Für Jugendliche geeignet
      • Familientauglich
      Saison
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter

      Für Informationen beim Kontakt anfragen.

      Erreichbarkeit / Anreise
      • Ausgangspunkt (Anmarsch zu Fuss): Bahn: Linz-St.Valentin, St.Valentin - Steyr - Kleinreifling. Vom Bahnhof Kleinreifling sind es zu Fuß noch ca. 40 Minutenbis zum Haus.
      • Anreise / Zufahrt mit PKW: Auto: Enns - Steyr - Ternberg - Losenstein - Reichraming - Großraming - Weyer: ca. 900 m nach der Tafel „Ortsanfang Weyer“ vor dem großen Spar-Markt zwei Mal rechts abbiegen in den Güterweg Loiben. Von dort sind es noch 2,5 km bis zum Haus. Bitte den grünen Schildern folgen.
      Infrastruktur
      • Heizung
      • Strom vorhanden
      • Sanitäre Einrichtungen

      Kontakt & Service


      Jungscharhaus Großloiben
      Nach der Enns 30
      3335 Weyer

      Telefon +43 732 76103342
      Mobil +43 676 7229617
      E-Mailkjs@dioezese-linz.at
      Webwww.dioezese-linz.at/kjs/jungscharh…
      https://www.dioezese-linz.at/kjs/jungscharhaus-grossloiben

      Ansprechperson
      Frau Carina Derflinger
      Diözese Linz
      Kapuzinerstraße 84
      4020 Linz

      Telefon +43 676 7229617

      Rechtliche Kontaktdaten

      Jungscharhaus Großloiben
      Diözese Linz
      Nach der Enns 30
      -3335 Weyer

      Wir sprechen folgende Sprachen

      Deutsch