Gablonzerhütte


Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronavirus beginnt die Bewirtschaftung der Gablonzer Bewirtschaftung der Gablonzer Hütte am Pfingstmontag, 1. Juni 2020. Übernachtungen sind jedoch erst ab 11. Juni 2020 möglich und unter Einhaltung folgender Regeln:
1. Besuche unsere Hütte nur in gesundem Zustand!
2. Bringe deinen eigenen Mund-Nasen-Schutz mit!
3. Reserviere deinen Übernachtungsplatz – ohne Reservierung kein Schlafplatz!
4. Nächtigung nur mit eigenem Schlafsack und Polsterbezug (leichter Daunen- oder Sommerschlafsack – kein Hüttenschlafsack)!
Ob Wochenende oder Urlaub, Entspannung oder Erlebnis - die Gablonzerhütte ist die Adresse für eine angenehme Zeit!
Übernachten auf einer Hütte
Als unser Gast genießt du alle Annehmlichkeiten einer zeitgemäßen Hütte. Komfortabel ausgestattete Zimmer und Lagerplätze, große Aussichtsterrasse, Spielteich und ein stets aufmerksames und auf dein Wohlbefinden bedachtes Hüttenteam.
Die Hütte liegt auf 1.550 m Seehöhe. Ein Gepäcktransport ist mit unserer hauseigenen Materialseilbahn möglich.
Von Mitte Mai bis Ende Oktober kannst du die einzigartige Fauna und Flora im Zwieselalmgebiet genießen oder jeden Tag eine andere Wanderung bzw. Klettertour machen. Ein sehr beliebtes Gipfelziel ist der große Donnerkogel über den Klettersteig.
Im Winter genießet man den direkten Liftanschluss mitten im Zentrum der Skiregion Dachstein West.
Erlebe eine 360° Panorama Tour durch das Gosautal…
- Anzahl der Zimmer: 10
- Anzahl der Betten: 30
- Doppelzimmer: 1
- Lagerbetten / Matratzenlager: für 42 Personen
- Panoramablick
- W-Lan
- Aufenthaltsraum
- W-LAN (kostenlos)
- WC-Anlage
- Frühstücksraum (Nichtraucherbereich nicht vorhanden )
- Restaurant (Nichtraucherbereich nicht vorhanden )
- Gastgarten / Terrasse
- Hochstuhl
- Gepäcktransport
- Halbpension
- Abendessen
- Frühstück
- Frühstücksbuffet
- Mittagessen
1550 m
LagebeschreibungDie Gablonzer Hütte liegt im Zwieselalmgebiet nahe der Bergstation der Gosaukammbahn.
Entfernungen (in km)- Zentrum: 8 km
- Busparkplatz: 1 km
- Busstation: 1 km
- See: 1 km
- Loipe: 3 km
- Restaurant: direkt gelegen
- Einkaufsmöglichkeit: 8 km
- Skilift: direkt gelegen
Mit dem Auto
von Salzburg:
Autobahnabfahrt Golling - Abtenau, Rußbach, Gosau
Gosau: biege nach der Pass Gschütt Kreuzung rechts auf die Gosausee Landstraße ab, nach ca. 7 km erreichst du den Parkplatz beim Vorderen Gosausee. Von dort aus kannst du entweder über den Wanderweg Nr. 620 oder mit der Gosaukammbahn die Gablonzerhütte erreichen.
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau - Gmunden, Bad Ischl, Bad Goisern, Gosau
Gosau: fahre bei der Pass Gschütt Kreuzung geradeaus auf die Gosausee Landstraße, dann nach ca. 7 km erreichst du den Parkplatz beim Vorderen Gosausee. Von dort aus kannst du entweder über den Wanderweg Nr. 620 oder mit der Gosaukammbahn die Gablonzerhütte erreichen.
Mit dem Bus (Sonntags unregelmäßig):
von Bad Ischl: Bus Richtung Gosausee, bei der Haltestelle "Hintertal b.Gosau Gosaukammbahn" aussteigen und entweder mit der Gosaukammbahn hinauffahren oder den Wanderweg Nr. 620 nutzen um zur Gablonzerhütte zu kommen.
von Rußbach: Bus Richtung Gosau, bei der Endstation "Gosau Abzweigung Pass Gschütt" umsteigen in den Bus Richtung Gosausee, bei der Haltestelle "Hintertal b.Gosau Gosaukammbahn" aussteigen und entweder mit der Gosaukammbahn hinauffahren oder den Wanderweg Nr. 620 nutzen um zur Gablonzerhütte zu kommen.
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)
Die Hütte ist im Sommer während den Öffnungszeiten der Gosaukammbahn und im Winter während den Öffnungszeiten der Skiregion Dachstein West geöffnet.
- täglich geöffnet
- Doppelzimmer: ab € 16,00 bis € 49,00 (pro Person/Nacht)
- Lagerbetten / Matratzenlager: ab € 12,50 bis € 42,50 (pro Person/Nacht)
Preise auf unserer Homepage
€ 2,50
- Kinder
- Für Gruppen geeignet
- Kinderwagentauglich
- Haustiere erlaubt
- Für Alleinreisende geeignet
- Familientauglich
- Für Seminare geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
- Ausgangspunkt (Anmarsch zu Fuss): Vorderer Gosausee
- Talstation (Auffahrt mit Seilbahn): Gosaukammbahn
- Aufstiegsdauer (Anmarsch zu Fuß): 1h
- Heizung
- Strom vorhanden
- Sanitäre Einrichtungen
Gosauseestraße 5, 4824 Gosau
+43 5 95095-20
gosau@dachstein-salzkammergut.at
www.dachstein-salzkammergut.at
Vom Vorderen Gosausee auf die Zwieselalm
Gosauseestraße 5, 4824 Gosau
+43 5 95095-20
gosau@dachstein-salzkammergut.at
www.dachstein-salzkammergut.at
Kontakt & Service
Gablonzerhütte
Törleck - Gosau 445
4824 Gosau
+43 6136 8465
gablonzerhuette.oeav@gmail.com
www.gablonzerhuette.at
Ansprechperson
Familie Petra & Renaldo Lipp-Auinger
Törleck - Gosau 445
4824 Gosau
+43 6136 8465
gablonzerhuette.oeav@gmail.com
www.gablonzerhuette.at
Rechtliche Kontaktdaten
GablonzerhüttePetra Auinger
Törleck - Gosau 445
AT-4824 Gosau
gablonzerhuette.oeav@gmail.com
http://www.gablonzerhuette.at
UID: ATU6P035368
