ÖGEG Eisenbahn- und Bergbaumuseum mit Museumsbahn




- Haustiere sind herzlich willkommen
- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
- Kinderwagentauglich
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
Die Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (ÖGEG) betreibt zwischen Ampflwang und Timelkam die einzige normalspurige Museumsbahn Oberösterreichs mit Dampf- und Dieselbetrieb.
Die Bahnstrecke von Timelkam nach Ampflwang wurde zur Erschließung der Kohlenreviere im Hausruck errichtet. Anfang der 1920er Jahre war Ampflwang der modernste Kohlebergbaubetrieb Europas. Die ÖGEG hat Strecke und Gebäude übernommen und arbeitet seit 1996 an einem Österreichischem Eisenbahnmuseum, welches 2006 mit der oberösterreichischen Landesausstellung eröffnet worden ist.Kostenloser Fahrradtransport in jedem Zug. ÖBB-Anschlüsse werden in Timelkam nach Möglichkeit abgewartet.
Wir sind eine Museumsbahn - daher können Züge ausfallen (keine Betriebspflicht).
Chartern Sie Ihren eigenen Sonderzug/Sonderwagen.
Sonderzug ab/bis Ampflwang bestehend aus 2 Waggons und Buffetwagen:
* mit Dampflok Euro 500,-
* mit Diesellok Euro 350,-
Sonderwagen im planmäßigen Museumszug (ca. 50 Sitzplätze): € 140,00
Sonderzüge sind jederzeit nach Vereinbarung möglich.
Öffnungszeiten Eisenbahn- und Bergbaumuseum - Lokpark Ampflwang:
1.5.-8.10. jeden Sa., So., und Feiertag von 10:00-16:30 Uhr
12.7.-10.-9. auch Mi., Do. Und Fr. von 10:00-16:30 Uhr
Informationen zu den aktuellen Fahrzeiten der Museumsbahn finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage: www.oegeg.at
mit dem Auto:
Westautobahn:
Von Salzburg kommend - Abfahrt Seewalchen
Von Wien kommend - Abfahrt Regau
Innkreisautobahn:
Abfahrt Haag am Hausruck
per Bahn:
Bahnhöfe: Attnang-Puchheim, von dort mit dem Bus 17 km nach Ampflwang; Vöcklabruck, von dort mit dem Bus 12 km nach Ampflwang
Busparkplatz: Scharermühlenstraße 6, 4843 Ampflwang
- WC-Anlage
- Kinderspielplatz (im Freien)
- Gastronomie vorhanden
- Shop
Führungen nur nach Vereinbarung:
Tel: +43 664 5087664
Mail: office@oegeg.at
Aktuelle Preise laut Homepage www.oegeg.at
- Kinder
- Senioren
- Familien
- Gruppen
- ARBÖ Mitglied
- ÖAMTC-Mitglied
- ÖBB Vorteilscard
- OÖ Nachrichten
- Salzkammergut Sommer-Card
- S´Innviertel Gästekarte
- Familienkarte OÖ
Ermäßigte Preise für Familien mit der OÖ Familienkarte: Museumsbahnfahrt hin und retour bei Dieselbetrieb € 18,-, bei Dampfbetrieb € 29,-. Eintritt Lokpark € 19,-; bei Großveranstaltungen € 29,-. Kombiticket Bahn + Lokpark Dieselbetrieb € 34,-, Kombiticket Bahn + Lokpark Dampfbetrieb € 44,- und bei Großveranstaltungen € 49,-.
https://www.familienkarte.at/d…
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- Haustiere erlaubt
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM
- Zugang ebenerdig
- Gangbreite (mind. 150cm)
- Türbreite (mind. 80cm)
- Lift ist stufen- und schwellenlos erreichbar
- vor Aufzugstüre Freibereich von 150cm Tiefe
- Liftgröße (Kabinenbreite größer als 110cm, Kabinentiefe größer als 140cm)
- Eingang ins Gebäude
- Restaurant / Café
- Behindertengerechte WC-Anlage
- Gesellschafts- und Seminarräume
- Außenanlagen
Kontakt & Service
4843 Ampflwang im Hausruckwald
Mobil +43 664 5087664
E-Mail office@oegeg.at
Web www.oegeg.at
Web www.ooemuseumsverbund.at/
http://www.ooemuseumsverbund.at/
Ansprechperson
Frau Karin Rosner
Bahnhofstraße 29
4843 Ampflwang im Hausruckwald
Telefon +43 664 507664
Mobil +43 664 5087664
E-Mail office@oegeg.at
Web www.oegeg.at
Rechtliche Kontaktdaten
Österreichische Gesellschaft für EisenbahngeschichteBahnhofstraße 29
AT-4843 Ampflwang im Hausruckwald
office@oegeg.at
http://www.oegeg.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.