Sparkassen-Stadtsaal

Ried im Innkreis, Oberösterreich, Österreich
Unterkunft buchen
Kontaktieren Sie uns
Anreise
Abreise:
  • für Gruppen geeignet
  • Direkt im Zentrum
  • Kinderwagentauglich

Auf dem Areal des alten Pfarrsaales wurde der neue Stadtsaal errichtet. Konzipiert wurde dieser zweigeschossige Veranstaltungssaal in konischer Form mit lichtdurchflutetem Foyer. Das Volkskundehaus ist mit dem neuen Gebäudekomplex verbunden. Eine große Glasöffnung gewährt einen reizvollen Einblick in die Schwanthalersammlung des Museums. Der mit Satinato-Glas verkleidete und hinter-leuchtete Lift – er erscheint als Lichtsäule – erschließt alle Geschosse des Alt- und des Neubaus und gewährleistet somit Behindertengerechtigkeit auf allen Ebenen.

Konzeption und Ausstattung mit moderner Bühnentechnik bieten vielfältige Verwendungsmöglichkeiten - von Konzerten über Multimediavorträge bis hin zu Theateraufführungen.

Der Bühnenteil des ehemaligen Festsaals im Volkskundehaus ist als Buffetbereich eingerichtet. Hier ist auch die interne Verbindung zu den Räumen des Volkskundehauses vorgesehen. Der rückwärtige Teil des alten Saales beherbergt die Dauerausstellung zur Stadtgeschichte von Ried.

Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten des Sparkassen-Stadtsaales: von Konzerten über Multimedia-Vorträge, Diskussionen bis hin zu Theateraufführungen.

Der Lift erschließt außer dem Veranstaltungsbereich auch das Museumsgebäude, sodass alle Bereiche behindertengerecht sind.
Garderoben und WC-Anlagen samt Behinderten-WC befinden sich im Kellergeschoss.
Von den Künstlergarderoben im Keller führt eine eigene Treppe direkt zur Bühne.
Für angenehmes Raumklima sorgt die 2004 eingebaute Luftkühlungsanlage.
Be- und Entladezone mit Hebebühne an der J.-G.-Hartwagner-Straße.

allgemeine Ausstattung

  • Lift
  • WC-Anlage
Allgemeine Preisinformation

Planen Sie eine Veranstaltung im Sparkassen Stadtsaal?
Bitte kontaktieren Sie für etwaiige Anfragen das Museum Innviertler Volkskundehaus.
Tel.: +43 7752 901-301, 302

Ortstaxe

€ 2,20

Zahlungs-Möglichkeiten
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Überweisung
Informationen
  • größter Veranstaltungssaal: 226m²
  • größter Veranstaltungssaal: 311 Personen
Veranstaltungszentrum - kostenlose technische Ausstattung
  • Beamer
  • Standard-Technik
  • W-Lan
  • Mikrofon
  • Bühne
Technische Ausstattung

Technische Daten Saal:
• Sitzplätze gesamt maximal 311
• Parterre (227)
• Galerie (84)
• Beamer
• 2 Anschlussfelder für VGA, Video, Mikrofone, Line
• Starkstromanschluss

Technische Daten Bühne:
• Bühnentiefe 510 cm
• Bühnenbreite 890 cm (1025 cm)
• Podesthöhe 80 cm
• Höhe Bühnenportal 525 cm
• 10 zusätzliche Bühnenpodeste (200 x 100 cm), Höhe 20 - 80 cm
• Großformat-Motorleinwand 600 x 600 cm
• Hauptvorhang geschwindigkeitsgeregelt
• 8 Staffetten (Höhe 560 cm, Breite 100 cm) verschiebbar
• 3 Anschlußfelder für VGA, Video, Mikrofone, DMX, Monitore, Line

Technische Daten Lichtanlage:
• 54 dimmbare Kanäle
• Gesamtleistung ca. 25.000

Technische Daten Tonanlage
• Saal: ca. 5.000 W
• Beschallung Foyer, Künstlergarderoben, Buffetbereich

Technische Daten Regieraum:
• Anschlussfelder für VGA, Video, Mikrofone, DMX, Monitore
• Tonmischpult 10 x Mono in, 4 x Stereo in
• Lichtmischpult 216 DMX-Kanäle
• MD-, CD-, CASS- und VCR-Player
• VGA- und Video-Kreuzschiene
• Automatischer Mikrofonmischer

Technische Daten Mikrofone:
• 2 Rednerpultmikrofone Shure MX 412
• 2 Handmikrofone Shure SM 58
• 4 Hängemikrofone AKG HM 1000
• 1 Funkmikrofon mit Handsender Shure SM 58 u. Shure Krawattenmikrofon

Technische Daten Farb-Touch-Panel:
• zur Bedienung von Raumlicht, Bildwand, Hauptvorhang, Beamer, Zuspielgeräte, VGA- und Videokreuzschiene

Technische Daten Klavier:
• Für hochwertige Konzertveranstaltungen steht ein Steinway C-227 Flügel zur Verfügung.

    Sonstiges zur Verpflegung

    nach Vereinbarung!

    Lagebeschreibung

    Der Sparkassen-Stadtsaal ist sehr zentral, neben der Stadtpfarrkirche und dem Museum Innviertler Volkskundehaus, gelegen.

    Entfernungen (in km)
    • Zentrum: direkt gelegen
    • Bahnhof: 1 km
    • Flughafen: 60 km
    • Autobahnabfahrt: 4 km
    • Busparkplatz: direkt gelegen
    • Busstation: direkt gelegen
    • Schwimmbad: 1 km
    • Restaurant: direkt gelegen
    • Einkaufsmöglichkeit: direkt gelegen
    Erreichbarkeit / Anreise

    Parkplätze (kostenpflichtig) vorhanden

    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    Routenplaner für individuelle Anreise

    nach Vereinbarung!

    • Für Gruppen geeignet
    • Für Schulklassen geeignet
    • Kinderwagentauglich
    Saison
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.

    Zugang
    • Zugang ebenerdig
    Sonstige Informationen
    • Eingang ins Gebäude
    • Behindertengerechte WC-Anlage

    Kontakt & Service


    Sparkassen-Stadtsaal
    Kirchenplatz 13
    4910 Ried im Innkreis

    Telefon +43 7752 901 - 301
    Fax +43 7752 71217 - 8300
    E-Mailkultur@ried.gv.at
    Webwww.ried.com
    Webwww.ried.at/system/web/sonderseite.…
    http://www.ried.com
    http://www.ried.at/system/web/sonderseite.aspx?menuonr=220834076&detailonr=220834076

    Ansprechperson
    Frau Dr. Sieglinde Frohmann


    Telefon +43 7752 901 - 300
    Fax +43 7752 71217 - 8300
    E-Mailsieglinde.frohmann@ried.gv.at
    Webwww.ried.at/museum

    Rechtliche Kontaktdaten

    Sparkassen-Stadtsaal
    Kirchenplatz 13
    -4910 Ried im Innkreis
    kultur@ried.gv.at
    http://www.ried.com

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch
    Englisch